top of page

Erstellung und Launch deines erfolgreichen E-Commerce mit der Wix Studio Plattform: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung


Ein E-Commerce-Geschäft zu starten gehört zu den spannendsten und lohnendsten Unternehmungen, die du angehen kannst. Dank benutzerfreundlicher Plattformen wie Wix Studio,war es noch nie so einfach, einen eigenen Online-Shop zu erstellen. In diesem Blog führen wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – ideal für Einsteiger und erfahrene Unternehmer gleichermaßen. Bei Empire Solution, der führenden innovativen Marketingagentur in der Schweiz, haben wir den E-Commerce-Launch perfektioniert – und teilen unser Wissen jetzt mit dir.



Schritt 1: Definiere deine E-Commerce mit der Wix Studio


Finde deine Nische für dein eCommerce mit Wix Studio


Zuerst musst du definieren, was du verkaufen möchtest. Deine Nische kann alles sein – von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu Hightech-Gadgets. Indem du dich auf ein bestimmtes Marktsegment konzentrierst, kannst du dich von der Konkurrenz abheben und deine Marketingmaßnahmen gezielter und wirkungsvoller einsetzen.


  • Tipp: Verwende Tools wie Google Trends and SEMrush, um die Marktnachfrage zu analysieren und deine Konkurrenz besser zu verstehen. So kannst du sicherstellen, dass ein tragfähiger Markt für deine Produkte besteht.


Validiere deine Idee


Sobald du eine Nische gefunden hast, solltest du sie validieren. Führe Umfragen durch, beteilige dich an Foren oder erstelle eine einfache Landingpage, um das Interesse zu messen.


  • Tipp: Bei Empire Solution nutzen wir häufig A/B-Tests auf Landingpages, um herauszufinden, welche Produktideen bei potenziellen Kunden besser ankommen. Sammle dabei auch E-Mail-Adressen, um zum Start bereits verwertbare Leads zu haben.




Schritt 2: Erstelle dein Wix Studio-Konto


Konto erstellen


Gehe zu Wix Studio  und registriere dich für ein Konto. Der Vorgang ist unkompliziert, und es stehen mehrere Preispläne zur Verfügung, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets anpassen lassen.



Wähle eine Vorlage oder erstelle etwas komplett Neues


Wix Studio bietet eine Vielzahl professionell gestalteter Vorlagen, die speziell für den E-Commerce-Bereich entwickelt wurden. Wähle eine, die zu deiner Marke und deinem Stil passt.


  • Tipp: Wir erstellen und gestalten Websites in der Regel komplett von Grund auf. Wenn du es jedoch selbst machen möchtest, empfehlen wir dir, eine Vorlage zu wählen, die nur minimale Anpassungen erfordert – so sparst du Zeit. Bei Empire Solution raten wir unseren Kunden außerdem immer dazu, mobilfreundliche Vorlagen zu wählen, da immer mehr Menschen mit dem Smartphone online einkaufen.





Schritt 3: Gestalte deinen Online-Shop


Passe deine Vorlage an oder erstelle alles von Grund auf neu


Nachdem du deine Vorlage ausgewählt hast, passe sie so an, dass sie deine Marke widerspiegelt. Ändere Farben, Schriftarten und Layouts, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.


  • Tipp: Konsistenz ist entscheidend. Wir verwenden Brand Guidelines, um sicherzustellen, dass jedes Element auf der Seite – vom Header bis zum Footer – zur Markenidentität passt.


Füge wichtige Seiten hinzu


Deine E-Commerce-Website braucht mehr als nur Produktseiten. Vergiss nicht, diese wichtigen Seiten zu erstellen:


  • Startseite: Das Tor zu deinem Business. Gestalte sie ansprechend und übersichtlich.

  • Shop-Seite: Organisiere diese Seite so, dass deine Produkte gut zur Geltung kommen.

  • Produktseiten: Jede Produktseite sollte hochwertige Bilder, detaillierte Beschreibungen und klare Preisangaben enthalten.

  • Über uns: Erzähle deine Geschichte und baue Vertrauen bei deinen Kunden auf. Kontakt: Biete mehrere Möglichkeiten an, wie Kunden dich erreichen können.

  • FAQ: Beantworte häufige Fragen, um Kunden zu helfen und Supportanfragen zu reduzieren.


  • Tipp: Bei Empire Solution nutzen wir auf der „Über uns“-Seite Storytelling, um eine emotionale Verbindung zu Kunden aufzubauen und so Loyalität und Vertrauen zu fördern. Hochwertige Bilder und authentische Inhalte machen einen großen Unterschied.



Wix Studio eCommerce possibilities
Wix Studio eCommerce




Schritt 4: Konfiguriere die eCommerce-Einstellungen


Zahlungsgateways einrichten


Wix Studio unterstützt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarten und mehr. Richte diese ein, um deinen Kunden Flexibilität zu bieten.


  • Tipp: Das Anbieten mehrerer Zahlungsoptionen kann die Abbruchrate im Warenkorb deutlich reduzieren. Wir empfehlen in der Regel, mindestens drei verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten.






Versand- und Steuereinstellungen konfigurieren


Lege deine Versandregionen und Versandkosten fest. Richte die Steueroptionen entsprechend der lokalen Vorschriften ein.


  • Tipp: Bei Empire Solution haben wir festgestellt, dass eine klare Angabe von Versandzeiten und -kosten im Voraus die Wahrscheinlichkeit von Warenkorbabbrüchen deutlich verringert. Transparenz ist hier entscheidend.




LINKS: eCommerce-Einstellungen





Schritt 5: Optimiere deinen Online-Shop


SEO Optimierung


Optimiere deinen Online-Shop für Suchmaschinen, um organischen Traffic zu gewinnen. Verwende relevante Keywords in deinen Produkttiteln, Beschreibungen und Meta-Tags.


  • Tipp: Wir verwenden Tools wie Semrush und Ahrefs für eine umfassende Keyword-Recherche. Auch interne Verlinkungen und hochwertiger Content spielen eine entscheidende Rolle für eine effektive SEO.


Mobile Optimierung


Stelle sicher, dass deine Website auf allen Geräten einwandfrei funktioniert. Die mobile Optimierung ist entscheidend, da der Großteil des Online-Traffics inzwischen über mobile Endgeräte erfolgt.


  • Tipp: Wir nutzen den Mobile-Friendly-Test von Google, um sicherzustellen, dass die Websites unserer Kunden vollständig für mobile Nutzer optimiert sind.


Handy optimiert
Optimised for Mobile devices

Top Corporate Brands
Famous world brands are doing it

Mobile View Designs
Mobile views



Schritt 6: Starte deinen E-Commerce-Shop


Pre-Launch Checkliste


Bevor du live gehst, arbeite eine umfassende Pre-Launch-Checkliste durch:


  • Teste alle Funktionen (z. B. Zahlung, Formulare usw.)

  • Überprüfe auf fehlerhafte Links

  • Stelle sicher, dass alle Bilder für schnelles Laden optimiert sind

  • Achte darauf, dass deine Website mobilfreundlich ist


    Tipp: We always perform a soft launch first, releasing the site to a small audience to catch any last-minute issues before a full-scale launch.


Live gehen


Sobald du dir sicher bist, dass alles einwandfrei funktioniert, ist es Zeit, deine Website live zu schalten. Verkünde den Launch über all deine Social-Media-Kanäle, per E-Mail und über alle weiteren Kommunikationsplattformen, die du nutzt.


  • Tipp: Bei Empire Solution koordinieren wir eine plattformübergreifende Ankündigung, um die Reichweite zu maximieren. Außerdem empfehlen wir, ein spezielles Launch-Angebot oder einen Rabatt zu erstellen, um erste Kunden zu gewinnen.




Schritt 7: Strategien nach dem Launch


Leistung überwachen und analysieren


Nach dem Launch solltest du die Performance deines Shops genau beobachten. Nutze Tools wie Google Analytics und die integrierten Analysefunktionen von Wix, um wichtige Kennzahlen wie Traffic, Conversion-Rates und das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.


  • Tipp: Richte Dashboards ein, die dir Echtzeit-Einblicke geben. Überprüfe diese Daten regelmäßig, um Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen für zukünftige Optimierungen zu treffen.


Kundenfeedback einholen


Kundenfeedback ist von unschätzbarem Wert für die kontinuierliche Verbesserung. Versende Follow-up-E-Mails mit der Bitte um Bewertungen und Anregungen. Integriere ein Feedback-Formular auf deiner Website.


  • Tipp: Wir nutzen Kundenfeedback häufig als Grundlage für weitere A/B-Tests und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du die Meinung deiner Kunden wertschätzt, kann das die Markentreue deutlich steigern.


Marketing und Promotion betreiben


Um den Schwung nach dem Launch beizubehalten, solltest du kontinuierliche und strategische Marketingmaßnahmen ergreifen.


  • Social Media Marketing: Poste regelmäßig auf deinen Social-Media-Kanälen, um deine Online-Community aktiv zu halten. Nutze gezielte Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook und Instagram, um eine größere Zielgruppe zu erreichen.

  • Email Marketing: Baue eine E-Mail-Liste auf und verschicke Newsletter, um Kunden über neue Produkte, Aktionen und Sonderangebote zu informieren.

  • Content Marketing: Erstelle wertvollen Content wie Blogbeiträge, Anleitungen oder Videos, um organischen Traffic auf deine Website zu lenken.


  • Tipp: Bei Empire Solution passen wir Marketingstrategien individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden an. Personalisierte E-Mail-Kampagnen zeigen dabei oft besonders hohe Conversion-Raten und fördern Wiederholungskäufe.


Kundenbeziehungen stärken


Ein erfolgreicher Online-Shop geht über den ersten Verkauf hinaus – konzentriere dich darauf, langfristige Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen.


  • Exzellenter Kundenservice: Beantworte Anfragen schnell und professionell. Biete ggf. Live-Chat-Support an.

  • Treueprogramme: Belohne treue Kunden mit Rabatten, exklusiven Angeboten oder dem frühzeitigen Zugang zu neuen Produkten.

  • Community-Aufbau: Schaffe ein Gemeinschaftsgefühl rund um deine Marke – zum Beispiel über Social-Media-Gruppen oder eigene Foren.


  • Tipp: Bewertungsmanagement ist entscheidend. Positive Rezensionen stärken dein Image und helfen, neue Kunden zu gewinnen. Bitte zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen und gehe auf negatives Feedback professionell ein.




Schritt 8: Skaliere dein Business


Erweitere dein Produktsortiment


Sobald du dir eine stabile Kundenbasis aufgebaut hast, solltest du überlegen, dein Produktsortiment zu erweitern. Führe Marktforschung durch, um ergänzende Produkte zu identifizieren, die für deine Kunden interessant sein könnten.


  • Tipp: Die Diversifizierung deines Angebots kann deinen Umsatz deutlich steigern – aber achte darauf, die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Produkte beizubehalten. Wir empfehlen, neue Produkte schrittweise einzuführen, um Marktreaktionen und Kundenfeedback zu analysieren.


Optimiere deine Betriebsabläufe


Verbessere deine internen Abläufe, um steigende Nachfrage effizient zu bewältigen. Dazu gehören eine verfeinerte Lieferkette, besseres Lagerbestandsmanagement und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.


  • Tipp: Die Nutzung von E-Commerce-Tools, die sich in Wix integrieren lassen – wie Lagerverwaltungssysteme und automatisierte Marketing-Plattformen – spart Zeit und minimiert Fehler. Bei Empire Solution legen wir besonderen Wert auf Effizienz, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.


Erweitere deine Marktreichweite


Denke über eine Expansion in internationale Märkte nach. Passe deine Website an verschiedene Sprachen und Währungen an und gestalte deine Versandrichtlinien klar und verständlich für internationale Käufer.


  • Tipp: Wir unterstützen unsere Kunden regelmäßig dabei, Marketingstrategien für neue Märkte zu entwickeln. Die Lokalisierung von Inhalten und das Verständnis kultureller Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg in neuen Regionen.


Setze fortgeschrittene Marketingstrategien ein


Mit dem Wachstum deines Unternehmens sollten auch deine Marketingstrategien weiterentwickelt werden. Nutze moderne Methoden wie Influencer-Marketing, Affiliate-Programme und Retargeting-Anzeigen, um Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden.


  • Tipp: Wir unterstützen unsere Kunden regelmäßig dabei, Marketingstrategien für neue Märkte zu entwickeln. Die Lokalisierung von Inhalten und das Verständnis kultureller Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg in neuen Regionen.




Schritt 9: Kontinuierlich verbessern und innovativ bleiben


Bleibe über Branchentrends informiert


Der E-Commerce-Sektor verändert sich ständig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, solltest du dich regelmäßig über neue Trends, Technologien und das Verhalten deiner Zielgruppe informieren.


  • Empire Solution Tipp: Wir empfehlen, Branchennachrichten zu abonnieren, an Webinaren teilzunehmen und dich in E-Commerce-Foren zu engagieren. Kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für langfristigen Erfolg.


Höre auf deine Kunden


Deine Kunden sind die wertvollste Informationsquelle für die Weiterentwicklung deines Geschäfts. Tritt regelmäßig mit ihnen in Kontakt, um ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen besser zu verstehen.


  • Empire Solution Tipp: Wir führen häufig Umfragen zur Kundenzufriedenheit durch und nutzen Social Listening Tools, um Meinungen und Feedback zu erfassen. Die Umsetzung von Kundenanregungen führt oft zu besseren Produkten und Dienstleistungen – und damit zu höherer Kundenzufriedenheit.


Innoviere dein Angebot


Höre niemals auf, innovativ zu sein. Ob durch die Einführung neuer Funktionen, die Verbesserung der Nutzererfahrung auf deiner Website oder das Anbieten einzigartiger Services – kontinuierliche Innovation hebt dich von der Konkurrenz ab.


  • Empire Solution Tipp: Bei Empire Solution empfehlen wir unseren Kunden, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Innovation fördert Wachstum, begeistert Kunden und sorgt dafür, dass deine Marke in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt relevant bleibt.


Das Starten eines eCommerce-Geschäfts auf der Wix Studio Plattformkann eine reibungslose und äußerst lohnende Erfahrung sein – vorausgesetzt, es wird durchdacht und strategisch umgesetzt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung legst du ein solides Fundament für einen erfolgreichen Online-Shop, der die Erwartungen deiner Kunden nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Bei Empire Solution haben wir diesen Prozess optimiert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Geschäftsziele effizient erreichen. Als eine der führenden innovativen Marketingagenturen in der Schweiz verbinden wir kreative Strategien mit modernster Technologie, um außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern. Ganz gleich, wo du dich auf deinem unternehmerischen Weg befindest – unsere Expertise und Einblicke helfen dir, den Weg zum E-Commerce-Erfolg sicher zu meistern.


Viel Erfolg beim Verkaufen!






Benötigst du Unterstützung oder suchst einen Partner, um deine eCommerce-Ambitionen voranzutreiben? Kontaktiere uns noch heute für eine kostenlose Online-Beratung und erfahre, wie wir dein Online-Geschäft auf das nächste Level heben können.



Teile gerne deine Erfahrungen oder stelle Fragen in den Kommentaren unten!





1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung des Prozesses hilft Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und am Anfang Zeit zu sparen. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmer, die gerade erst mit dem Online-Handel beginnen. Übrigens: Wenn Sie nicht nur an die Lancierung einer Website denken, sondern auch an die rechtlichen Aspekte des Geschäfts, lohnt es sich, sich mit dem thema Firmengründung in der Schweiz zu befassen, um Ihre Firmengründung optimal vorzubereiten.

Like
bottom of page